Reisen als Paar

Wie ihr unterwegs nicht nur die Welt, sondern auch euch selbst entdeckt

10 Minuten

Was man beachten sollte – und was besser nicht.

Reisen als Paar kann das Schönste überhaupt sein. Oder… die ultimative Beziehungsprobe. Zwischen Sonnenuntergang am Strand und Navi-Zoff auf der Autobahn liegt manchmal nur ein fehlendes Snickers. Wir sprechen aus Erfahrung. Seit Jahren sind wir gemeinsam unterwegs – und dabei nicht nur auf neue Orte, sondern auch auf ganz neue Seiten voneinander gestoßen.

Damit euer nächster Couple-Trip nicht im Drama endet, sondern zu einem eurer schönsten gemeinsamen Abenteuer wird, kommen hier unsere besten Tipps – mit einem Augenzwinkern, aber auch mit ganz viel Liebe.


Was ihr beim Reisen als Paar unbedingt beachten solltet:

1. Redet vorher über Erwartungen
Will einer von euch auf Abenteuer, der andere auf Wellness? Plant gemeinsam – und sprecht offen darüber, wie ihr euch den Trip vorstellt. Klingt simpel, ist aber oft der Gamechanger.

2. Plant Puffer – und Freiräume
Man muss nicht 24/7 aneinanderkleben. Im Gegenteil: Kleine Solo-Auszeiten (z. B. eine Joggingrunde, ein Café-Besuch allein) wirken manchmal Wunder und geben neue Energie für’s Wir-Gefühl.

3. Aufgaben aufteilen
Einer plant die Unterkunft, der andere die Route. Einer kümmert sich ums Mietauto, der andere um die veganen Frühstücksoptionen. So fühlt sich keiner überfordert – oder wie der alleinige Reiseleiter.

4. Kleine Gesten, große Wirkung
Manchmal reicht ein morgendlicher Kaffee ans Bett oder das letzte Stück Schokolade teilen, um zu zeigen: „Ich seh dich.“ Auf Reisen zählt das mehr als jeder Instagram-Schnappschuss.

5. Gemeinsam Erinnerungen festhalten
Ob Reisetagebuch, tägliches Selfie oder ein Reel – findet eure eigene Art, das Erlebte festzuhalten. Später sind genau diese Dinge Gold wert.


Was ihr lieber nicht machen solltet:

1. Diskussionen aufschieben
Wenn euch was nervt: Sprecht es an. Ein unausgesprochener Streit kann sich schneller aufstauen als ein Gepäckberg in der Ferienwohnung.

2. Ständig vergleichen
„Letztes Jahr in Lissabon war es aber besser…“ – Nope. Jeder Trip ist anders. Jeder Moment verdient, für sich zu stehen. Nostalgie ist schön – aber lebt im Jetzt.

3. Den anderen für alles verantwortlich machen
Ja, das Navi hat uns ins Nirgendwo geschickt. Und ja, du hattest Recht mit dem Restaurant. Aber blame games killen jede Stimmung. Lachen hilft oft mehr als Schimpfen.

4. Zu viel durchplanen
Ein voller Zeitplan macht aus einem Urlaub schnell ein Projekt. Lasst Platz für Spontanes, denn genau daraus entstehen oft die besten Geschichten.

5. Immer nur Content denken
Klar, schöne Fotos gehören dazu (wir wissen das besser als alle). Aber manchmal ist der Moment ohne Kamera der, der sich am tiefsten einprägt.


Unser Fazit:

Gemeinsames Reisen ist wie ein Spiegel – man sieht das Schöne, das Unperfekte, das Lustige und das Chaotische. Wer das annehmen kann, wird als Paar nicht nur schöne Orte entdecken, sondern sich auch selbst besser kennenlernen.

Und ganz ehrlich: Was gibt’s Schöneres, als gemeinsam über einen verpassten Bus zu lachen, barfuß im Regen zu tanzen oder nachts im Camper Sterne zu zählen?

Also: Koffer packen, Herz öffnen – und los.

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

Weitere Posts

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden