Wer bei „veganem Sushi“ erstmal die Stirn runzelt, der war noch nie im Secret Garden in München. Dieses kleine Paradies versteckt sich direkt hinter dem Viktualienmarkt – und ist alles andere als ein gewöhnliches Restaurant. Es ist ein Ort zum Ankommen, Staunen und: Schlemmen auf ganz hohem Level. Und ja, alles ist rein pflanzlich. Auch das, was aussieht wie Lachs.
⸻
Eintritt ins Pflanzenparadies
Schon beim Reingehen fühlst du dich, als würdest du ein kleines Geheimnis lüften. Zwischen Bambus-Deko, viel Holz, goldenem Licht und minimalistischer Eleganz vergisst man ganz schnell, dass man mitten in der Münchner Innenstadt ist. Das Interior ist wie gemacht für ein erstes Date – oder für den perfekten Insta-Post. Und: Der Laden ist meist voll. Kein Wunder.
⸻
Roter Wildreis statt Einheitsbrei
Das Sushi hier ist keine Standardnummer mit Gurke und Avocado – sondern richtig kreativ. Statt klassischem weißen Reis gibt’s hier roten Bio-Wildreis, der nicht nur fancy aussieht, sondern auch schön nussig schmeckt und länger satt macht. Klingt gesund? Ist es auch – aber viel wichtiger: es ist richtig lecker.
Unsere Highlights von der Karte:
• Crispy Crunch Roll mit Tempura und feuriger Mayo
• Good Life Don – eine Bowl mit Kürbis, Tempeh
• Gyoza – außen knusprig, innen Wow
• Und natürlich die Signature-Platten, serviert mit Trockeneis
⸻
Auch was für Leute, die Sushi hassen
Falls du jetzt denkst: „Ich mag aber gar kein Sushi“, dann bleib trotzdem dran. Auf der Karte findest du auch Bowls, Nudeln, Suppen, Dim Sum – und alles ist so gut abgeschmeckt, dass sogar Nicht-Veganer*innen beim zweiten Bissen vergessen, dass da kein Fisch, kein Fleisch, keine Butter drin ist.
⸻
Mittags oder abends?
Unter der Woche lohnt sich der Abstecher zur Mittagspause: Für rund 10–12 Euro bekommst du eine Hauptspeise plus Vorspeise wie Miso-Suppe oder Summer Rolls.
Abends darf’s dann gerne etwas mehr sein – für einen Date-Abend oder ein besonderes Essen mit Freund*innen definitiv eine Empfehlung.
⸻
Lage, Preise & ein kleiner Hinweis
Heiliggeiststraße 2a, direkt hinterm Viktualienmarkt
Bar oder EC, aber bitte keine Kreditkarte
Täglich geöffnet von 12 bis 23 Uhr (Stand: Sommer 2025)
Preise: fair – nicht billig, aber für die Qualität mehr als gerechtfertigt
⸻
Fazit: Ein echter Geheimtipp – auch wenn ihn inzwischen alle kennen
Das Secret Garden war mal ein Geheimtipp – heute ist es eher ein „Wenn du’s nicht kennst, verpasst du was“-Tipp. Und auch wenn man mal ein paar Minuten auf den Platz warten muss: Es lohnt sich. Egal ob du überzeugter Veganerin bist oder einfach nur was Neues ausprobieren willst – das hier ist ein kulinarisches Abenteuer mitten in München.
Und mal ehrlich: Wann hast du das letzte Mal Sushi gegessen, das nicht nur gut aussieht, sondern auch noch dein Karma-Konto auffüllt?


