Der Spitzingsee ist einer dieser Orte, die wir am liebsten gar nicht verraten würden. Eingebettet zwischen den Gipfeln der Bayerischen Alpen, nur eine gute Stunde von München entfernt, liegt dieser See, der noch immer ein bisschen wie ein Geheimtipp wirkt – obwohl er für uns einer der schönsten Bergseen in Bayern ist.
Lage & Fakten zum Spitzingsee
-
Lage: Landkreis Miesbach, Oberbayern
-
Höhe: 1.084 Meter über dem Meeresspiegel
-
Größe: ca. 28 Hektar
-
Tiefe: bis zu 16 Meter
-
Besonderheit: höchstgelegener, größerer Bergsee in Bayern, ganzjährig zugänglich
Der See liegt im Mangfallgebirge und gehört zu den Orten, die zu jeder Jahreszeit eine komplett andere Stimmung haben – glasklar und türkis im Sommer, mystisch und nebelverhangen im Herbst, schneebedeckt im Winter.
Anreise – so kommt ihr hin
-
Mit dem Auto: Von München aus erreicht ihr den Spitzingsee in ca. 1 Stunde über die A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Weyarn oder Irschenberg.
-
Parken: Große Parkplätze gibt’s direkt am See (gebührenpflichtig, 5–6 € pro Tag).
-
ÖPNV: Mit der BOB (Bayerische Oberlandbahn) bis Schliersee, von dort mit dem Bus zum Spitzingsee.
Was ihr am Spitzingsee machen könnt
1. Rundwanderung um den See
Der Spitzingsee-Rundweg ist ca. 2,5 km lang, flach und perfekt für einen entspannten Spaziergang – auch mit Kinderwagen machbar.
2. Wandern mit Gipfelaussicht
Von hier starten viele Touren, zum Beispiel auf den Brecherspitz, den Jägerkamp oder zum Taubenstein.
3. Baden & SUP im Sommer
Es gibt mehrere kleine Badestellen. Das Wasser ist erfrischend, aber im Hochsommer genau richtig. SUP-Boards könnt ihr vor Ort mieten.
4. Winterspaß
Direkt am Spitzingsee liegt das Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee – perfekt zum Skifahren, Rodeln oder Winterwandern.
5. Bootsverleih
Im Sommer könnt ihr Ruder- oder Tretboote ausleihen und den See vom Wasser aus genießen.
Einkehren & Übernachten
Am Ufer gibt’s urige Hütten und Gasthäuser – perfekt für eine Brotzeit oder Kaffee mit Aussicht.
Unsere Favoriten:
-
Albert-Link-Hütte – legendäre bayerische Küche, große Terrasse
-
Hotel Arabella Spitzingsee – für alle, die Wellness mit Bergblick wollen
Beste Zeit für euren Besuch
-
Frühling: ruhiger, Natur erwacht, perfektes Wanderwetter
-
Sommer: Baden, Boot fahren, Picknick am See
-
Herbst: farbenprächtig, klare Luft, traumhafte Fotospots
-
Winter: Skifahren, Schneeschuhwandern, Winteridylle
Wissenswertes & Tipps von uns
-
Höhenlage: Nehmt im Sommer Sonnencreme mit – die Sonne knallt hier stärker.
-
Früh da sein: Am Wochenende kann’s voll werden – wer früh kommt, hat den See fast für sich.
-
Kamera nicht vergessen: Besonders morgens spiegeln sich die Berge im Wasser.
-
Hunde: Sind erlaubt, aber bitte an die Leine – Naturschutzgebiet.
Unser Fazit
Der Spitzingsee ist für uns ein Mini-Urlaub vor der Haustür. Ob Wandern, Baden, Skifahren oder einfach nur am Ufer sitzen und in die Berge schauen – hier fühlt sich jede Stunde wie eine kleine Auszeit an. Und obwohl er gar nicht so weit von München entfernt ist, hat er sich diesen „noch nicht von allen entdeckt“-Charme bewahrt.