Die Partnachklamm

Ein Naturwunder in Garmisch-Partenkirchen

10 Minuten

Die Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen ist einer dieser Orte, an denen man merkt, wie faszinierend und kraftvoll die Natur sein kann. Das Rauschen des Wassers, die steilen Felswände und die engen Wege direkt am Wasser machen den Besuch zu einem Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Für uns ist es einer der schönsten Wanderwege Deutschlands – und das Beste: er war sogar für unsere Oma gut zu schaffen.

Lage & Anreise

Die Partnachklamm liegt im Reintal bei Garmisch-Partenkirchen. Ausgangspunkt ist das Olympiastadion, wo es kostenpflichtige Parkplätze gibt. Von dort geht man rund 20–25 Minuten zu Fuß bis zum Eingang der Klamm. Alternativ könnt ihr auch mit dem Bus oder der Bahn nach Garmisch fahren und vom Bahnhof aus starten.

Eintritt & Öffnungszeiten

  • Eintrittspreis: ca. 10 Euro pro Person
  • Öffnungszeiten: Je nach Jahreszeit, meist von morgens bis zum späten Nachmittag geöffnet (Winter kann die Klamm witterungsbedingt gesperrt sein).
  • Hunde sind erlaubt, müssen aber an die Leine.

Der Weg durch die Klamm

Die Partnachklamm ist etwa 700 Meter lang und von bis zu 80 Meter hohen Felswänden umgeben. Der Weg führt direkt am Wasser entlang – teilweise durch schmale Stollen und in den Fels geschlagene Gänge. Das macht die Wanderung besonders eindrucksvoll, weil man die Kraft des Wassers so hautnah spürt.

Das Schöne: Der Weg ist gut ausgebaut und sicher. Auch unsere Oma konnte die Strecke problemlos gehen – wenn man sich Zeit lässt und Schritt für Schritt vorangeht, ist die Klamm für jede Altersklasse machbar.

Tipps für euren Besuch

Damit ihr die Klamm richtig genießen könnt, hier ein paar Dinge, die ihr unbedingt beachten solltet:

  • Gutes Schuhwerk: Der Weg ist feucht und kann rutschig sein.
  • Regenjacke: Durch die Nähe zum Wasser wird man garantiert nass – ein dünner Regenschutz ist Gold wert.
  • Langsam gehen: Nicht hetzen, sondern die Atmosphäre auf sich wirken lassen.
  • Taschenlampe: Manche Passagen sind dunkler, auch wenn es meist gut beleuchtet ist.

Unsere Empfehlungen: Übernachten & Essen

Wenn ihr nach dem Abenteuer in der Klamm noch bleiben wollt, haben wir zwei Tipps für euch:

  • Hotel Quartier: Modern, gemütlich und nur wenige Minuten von der Klamm entfernt. Ideal, wenn man am nächsten Tag gleich noch mehr in der Region unternehmen möchte – zum Beispiel den Eibsee oder die Zugspitze.
  • Restaurant Wurzelwerk: Hier gibt’s richtig gute, frische Küche. Perfekt, um nach einer Wanderung neue Energie zu tanken. Wir waren schon öfter dort und können es euch nur empfehlen.

Fakten zur Partnachklamm

  • Länge: ca. 700 Meter
  • Tiefe: bis zu 80 Meter
  • Seit 1912 offiziell begehbar
  • Naturdenkmal und eines der beliebtesten Ausflugsziele in Bayern
  • Ausgangspunkt vieler weiterer Wanderungen im Reintal oder Richtung Zugspitze

Fazit: Ein Erlebnis für alle Generationen

Die Partnachklamm ist für uns einer der eindrucksvollsten Orte in Bayern. Egal, ob jung oder alt – jeder wird hier ins Staunen kommen. Der Weg ist gut machbar, sogar für unsere Oma, und die Kombination aus Naturgewalt, Geschichte und atemberaubender Landschaft macht den Besuch unvergesslich.

Wenn ihr also in Garmisch-Partenkirchen seid: Die Partnachklamm ist ein absolutes Muss!

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden