Der Silberberg in Bodenmais ist für uns einer dieser Orte, die man einfach nicht unterschätzen darf. Wir dachten anfangs: „Okay, ein Berg, vielleicht ein bisschen Wandern.“ – und sind dann in ein kleines Abenteuer-Universum geraten. Hier gibt’s nicht nur Natur satt, sondern auch Geschichte zum Anfassen, Spaßfaktor hoch zehn und sogar eine Prise Bergromantik.
Wo liegt der Silberberg eigentlich?
Der Silberberg liegt in Bodenmais, mitten im Bayerischen Wald in Niederbayern, und ist knapp 955 Meter hoch. Eigentlich ganz unscheinbar – bis man merkt, dass er gleich mehrere Attraktionen in sich vereint: ein historisches Bergwerk, eine Sommerrodelbahn, Wanderwege, einen Abenteuerspielplatz und im Winter sogar ein kleines Skigebiet.
Geschichte, die unter die Haut geht – wortwörtlich
Eines unserer Highlights war definitiv die Bergwerksführung. Schon beim Betreten des Stollens merkt man, wie die Temperatur schlagartig runtergeht – konstant 5 bis 8 Grad, egal wie heiß es draußen ist.
Hier unten haben die Menschen im 15. Jahrhundert Silber und Blei abgebaut. Die Führungen dauern rund 45 Minuten, und wir fanden es faszinierend, wie anschaulich die Arbeit damals erklärt wird. Kleiner Tipp: Eine Jacke unbedingt einpacken, sonst wird’s frisch.
Aktivitäten, die wir empfehlen
Mit der Bergbahn hoch
Wer’s entspannt mag, fährt mit der Silberberg-Sesselbahn gemütlich nach oben. Wir lieben Bergbahnen – dieser Mix aus Aussicht und Vorfreude ist einfach unschlagbar.
Sommerrodelbahn
Ganz ehrlich: Wir hätten nicht gedacht, dass 600 Meter so viel Spaß machen können. Kurven, Speed, Kindheitserinnerungen – und ja, wir sind mehr als einmal gefahren.
Wandern mit Aussicht
Von der Bergstation aus starten verschiedene Wanderwege. Der Rundweg dauert ca. 1,5 Stunden, ist easy zu gehen und belohnt mit grandiosen Ausblicken über den Bayerischen Wald.
Winter am Silberberg
Im Winter verwandelt sich das Ganze in ein kleines Skigebiet – perfekt für Familien oder Anfänger.
Öffnungszeiten & Preise (Stand Sommer 2025)
- Bergbahn: ca. 6–8 € pro Fahrt (Erwachsene)
- Bergwerkführung: ca. 8–10 € pro Erwachsener
- Sommerrodelbahn: ab 3–4 € pro Fahrt
- Kombi-Tickets lohnen sich, wenn ihr mehrere Attraktionen an einem Tag machen wollt
- Öffnungszeiten: variieren je nach Saison – im Sommer meist von Mai bis Oktober, im Winter Skibetrieb von Dezember bis März.
Unser Tipp: Vorher kurz online checken, ob alles geöffnet ist – gerade in der Nebensaison.
So kommt ihr hin
- Auto: Von München aus braucht ihr etwa 2 Stunden, von Regensburg ca. 1,5 Stunden. Parkplätze gibt’s direkt an der Talstation (günstig und nah).
- ÖPNV: Mit der Waldbahn bis Bodenmais, dann mit dem Bus oder zu Fuß (ca. 20–30 Minuten).
Unsere Silberberg-Packliste
Damit ihr perfekt vorbereitet seid:
- Bequeme Schuhe (am besten Wanderschuhe oder feste Sneaker)
- Jacke/Pullover (für die kühle Bergwerksführung)
- Sonnencreme & Sonnenbrille (für oben an der Bergstation)
- Kamera/Handy (die Aussicht lohnt sich)
- Trinken & Snack (es gibt auch Gastronomie, aber wir nehmen gern was Eigenes mit)
- Wechselklamotten für Kinder (falls’s beim Spielen oder Rodeln wild wird)
Unser Fazit
Der Silberberg ist so ein typischer „Alles-an-einem-Ort“-Ausflug. Ihr könnt hier locker einen halben oder ganzen Tag verbringen, ohne dass es langweilig wird. Für uns war’s eine perfekte Mischung aus Natur, Spaß und Geschichte – und wir fahren definitiv nochmal hin.