Also ganz ehrlich: Wer fährt mit der Gondel auf den höchsten Berg Deutschlands – nur fürs Mittagessen?
Richtig. Wir.
Und was sollen wir sagen? Es war vielleicht der teuerste Restaurantbesuch unseres Lebens (allein die Auffahrt hat uns beinahe Tränen in die Augen getrieben), aber jede Minute war es wert. Denn im Gletscher 2600 auf der Zugspitzegibt’s ab sofort nur noch vegetarische und vegane Küche – und zwar mitten im Schnee, auf über 2.600 Metern Höhe!
Das erste vegetarische Restaurant auf Deutschlands höchstem Berg
Mit dem Start der Skisaison hat das Restaurant Gletscher 2600 eine Entscheidung getroffen, die nicht nur mutig, sondern auch zukunftsweisend ist:
Fleischfreie Küche. Komplett.
Von veganem Leberkäse bis zur pflanzenbasierten Currywurst – hier bleibt niemand hungrig. Und keine Sorge, bayerische Spezialitäten sind weiterhin auf der Karte – nur eben auf pflanzlicher Basis. Möglich machen das hochwertige Bio-Zutaten und Fair-Trade-Produkte.
Öffnungszeiten: 9:00–16:00 Uhr
Standort: Zugspitzplatt
Anreise: mit der Zahnradbahn oder Gletscherbahn
Plätze innen: 80
Auch buchbar für Tagungen & Konferenzen
Vom Frühling in den Winter – für vegane Hüttenschmankerl
Los ging’s unten bei frühlingshaften Temperaturen, rein in die Gondel – und plötzlich standen wir mitten im Winter. Und ich (Maxi) muss ehrlich sagen: In solchen Gondeln wird mir immer leicht mulmig. Hängt da so ein Riesenkasten einfach an einem einzigen Seil. Wer denkt sich sowas aus?
Meine bessere Hälfte? Völlig tiefenentspannt. Macht Fotos – und genießt einfach.
Um zum Gletscher 2600 zu kommen, mussten wir sogar nochmal umsteigen. Denn das Restaurant liegt direkt auf dem Gletscher, mit echtem Schneefeeling – auch wenn unten im Tal längst die Blumen blühen.
Vegane Leberkässemmel mit Gletscherblick
Und dann: Das Essen.
Die vegane Currywurst war für uns der Star des Tages – würzig, deftig, einfach richtig gut.
Der Leberkas? Auch super, aber die Currywurst hatte einfach diesen extra Kick. Dazu gab’s noch einen richtig saftigen Obstkuchen als Dessert – 10 von 10, keine Diskussion.
Und während wir da saßen, mit Panoramablick auf die Alpen, dachten wir nur: Das ist einfach next level Veggie.
Selfie für die Oma inklusive
Natürlich musste auch ein Erinnerungsfoto her. Denn mal ehrlich:
Wie oft isst man vegane Currywurst auf der Zugspitze – mit Blick auf ein Gletscherpanorama?
Unsere Oma war jedenfalls schwer beeindruckt.
Fazit: Nachhaltig, köstlich und einfach WOW
Das Gletscher 2600 zeigt eindrucksvoll, dass vegetarische Küche alles andere als Verzicht bedeutet.
Mitten in den Bergen, zwischen Skifahrern und Schnee, gibt’s deftige Alpenküche – ganz ohne Fleisch.
Und das Interesse? Riesig! Schon jetzt hat sich der Verkauf der fleischfreien Gerichte auf der Zugspitze verdreifacht.
Wer also mal etwas ganz Besonderes erleben will – kulinarisch und landschaftlich – sollte diesen Ort auf die Bucket List setzen.