Bageri München

Der Laden in der Adlzreiterstraße, den man leicht übersieht und nie wieder vergisst

5 Minuten

Es gibt Orte in München, die man im Vorbeigehen fast übersieht. Und dann gibt es Orte, die genau dadurch ihren Zauber haben. Der kleine Bageri Laden in der Adlzreiterstraße gehört zu dieser Sorte. Von außen schlicht. Innen ein warmes, ruhiges Handwerkserlebnis, das sofort zeigt, worum es eigentlich geht. Gutes Brot, ehrliches Backen und Menschen, die ihr Handwerk lieben

Der Laden ist kein Ort für große Auslagen oder endlose Auswahl. Im Gegenteil. Hier steht die Reduktion im Mittelpunkt. Holz, klare Linien, der Duft von frischem Sauerteig. Und natürlich die Knoten, für die viele nur deswegen herkommen. Zimt oder Kardamom, geflochten wie kleine Kunstwerke. Außen leicht karamellisiert, innen weich. Genau die Art Gebäck, die einen Moment aus dem Alltag herauslöst.

Dazu kommt das Sauerteigbrot, das man am liebsten noch warm mit nach Hause nehmen würde. Weizenmisch, Roggenmisch, immer aus guten Zutaten, immer mit dieser ruhigen Tiefe, die nur Zeit und Handarbeit erzeugen können. Wer einmal hier war, merkt schnell, dass Brot eben doch eine eigene Sprache spricht.

Was den Laden besonders macht, ist der Umgang mit Zutaten. Fast das komplette Sortiment ist vegan und trotzdem so vollmundig und weich, dass man es gar nicht glauben möchte. Dazu ein Kaffee aus der Siebträgermaschine und der Morgen fühlt sich plötzlich ein kleines bisschen aufgeräumter an.

Der Bageri Laden hat keinen großen Innenbereich, aber er hat Haltung. Er zeigt, dass man nicht viel braucht, um Momente zu schaffen, an die man sich erinnert. Ein paar gute Rezepte, ein ruhiger Raum, Menschen, die Freude daran haben, etwas mit den Händen zu erschaffen.

Wenn man das erste Mal in der Adlzreiterstraße steht, versteht man, warum dieser kleine Laden so viele Fans hat. Er ist schlicht, konzentriert und warm. Ein Ort für Menschen, die gutes Handwerk lieben und für alle, die finden wollen, wonach sie vorher nicht gesucht haben

 

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden