Business Class lohnt sie sich wirklich?

Emirates Business Class: Luxus über den Wolken – lohnt sie sich wirklich?

15 Minuten

Wenn es um luxuriöses Reisen geht, setzt Emirates immer wieder neue Maßstäbe. Die Business Class der Airline gehört zu den besten der Welt und bietet ein Flugerlebnis, das Komfort, Stil und außergewöhnlichen Service kombiniert. Doch lohnt sich die Emirates Business Class wirklich? Und gibt es auch Schattenseiten? Ein Blick auf die Highlights und Schwächen dieses exklusiven Reiseerlebnisses.

Die Kabine: Eleganz trifft Funktionalität

Die Business Class von Emirates bietet eine elegante und gut durchdachte Kabinenausstattung. Besonders in der neuesten Version, die in den Airbus A380 und Boeing 777 verbaut ist, erleben Passagiere ein stilvolles Design mit hochwertigen Materialien. Die Sitze lassen sich zu komplett flachen Betten umwandeln und bieten mit direktem Zugang zum Gang maximalen Komfort.

Sitze mit Wohlfühlfaktor

Jeder Sitzplatz ist mit einer eigenen Minibar, einem großen Entertainment-Bildschirm und zahlreichen Ablageflächen ausgestattet. Dank einer ausgeklügelten Sitzanordnung genießen Reisende maximale Privatsphäre. Die Sitze lassen sich mit nur einem Knopfdruck in ein vollwertiges Bett verwandeln – perfekt für Langstreckenflüge. Besonders auf Nachtflügen macht dieser Komfort einen deutlichen Unterschied zur Economy Class.

Kulinarischer Genuss – oder doch nicht?

Ein absolutes Highlight in vielen Business Classes ist das Essen. Emirates bietet ein À-la-carte-Menü mit einer Auswahl an Speisen, die von internationalen Spitzenköchen kreiert wurden. Allerdings gibt es hier auch Kritik: Während die Auswahl beeindruckend klingt, konnte die Qualität nicht immer überzeugen. Die Gerichte sind geschmacklich eher durchschnittlich. Hier bleibt Emirates hinter den Erwartungen zurück.

Erstklassiges Entertainment-System

Mit dem preisgekrönten „ICE“-Entertainment-System von Emirates haben Passagiere Zugriff auf eine riesige Auswahl an Filmen, Serien, Musik und Spielen. Der hochauflösende Bildschirm und die hochwertigen Kopfhörer sorgen für ein erstklassiges Entertainment-Erlebnis. Gerade auf Langstreckenflügen macht dieses System einen deutlichen Unterschied.

Die legendäre Onboard-Lounge

Exklusiv für Business- und First-Class-Passagiere bietet Emirates an Bord des Airbus A380 eine stilvolle Lounge. Hier können sich Reisende bei einem Cocktail entspannen, sich mit anderen Gästen austauschen oder einfach den Flug in einer einzigartigen Atmosphäre genießen. Dieser Bereich ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal und hebt sich von vielen anderen Airlines ab.

Premium-Service von Anfang bis Ende

Das Erlebnis beginnt bereits vor dem Flug: Emirates bietet Business-Class-Reisenden einen kostenlosen Chauffeur-Service in vielen Städten weltweit. An den Flughäfen haben Passagiere Zugang zu exklusiven Lounges mit Gourmet-Speisen, Spa-Angeboten und Ruhebereichen. Zudem genießen sie bevorzugtes Boarding und schnelles Gepäckhandling.

Lohnt sich die Business Class von Emirates?

Wer auf Komfort, exzellenten Service und ein luxuriöses Reiseerlebnis Wert legt, wird die Business Class von Emirates lieben. Besonders auf Langstreckenflügen macht sich der zusätzliche Platz, die hochwertige Ausstattung und der herausragende Service bezahlt.

Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Während Sitzkomfort, Entertainment und die Lounge überzeugen, bleibt das Essen hinter den Erwartungen zurück. Wer großen Wert auf Kulinarik legt, könnte hier enttäuscht werden.

Fazit: Emirates setzt mit seiner Business Class Maßstäbe in Sachen Luxus, Komfort und Service. Die Investition lohnt sich vor allem für Vielflieger und Reisende, die Wert auf ein entspanntes Reiseerlebnis legen. Wer jedoch exzellentes Essen erwartet, könnte sich nach Alternativen umsehen.

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

Weitere Posts

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden