Café Faber

der schönste Geheimtipp zum brunchen in München

5 Minuten

Manchmal entdeckt man ein Café, das sich sofort nach „hier bleib ich“ anfühlt. Mit ehrlicher Küche, guten Menschen und der Duft von richtig gutem Kaffee. Genau so ein Ort ist das Café Faber in der Zeppelinstraße 5 in München-Au.

Ein Ort, an dem man die Welt kurz vergessen kann – und vielleicht sogar neue Ideen findet.

Wo Minimalismus auf Geschmack trifft

Schon beim Betreten merkt man: Das hier ist kein Zufall.

Helle Wände, dunkle Holztische, eine ruhige Atmosphäre, die an skandinavische Cafés erinnert – reduziert, aber warm.

Das Café Faber setzt auf das, was wirklich zählt: Qualität, Handwerk und ehrliche Zutaten.

Die Karte ist klein, aber liebevoll zusammengestellt. Statt hundert Optionen lieber ein paar richtig gute.

Dazu: Kaffee, der nach Röstkunst schmeck

Brunchen in Haidhausen – aber anders

Es ist ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt. Wo man nicht zwischen Croissants und Smoothie-Bowls jongliert, sondern in Ruhe den ersten Cappuccino trinkt und einfach kurz durchschnauft.

Und das Beste: Hier kommt alles aus regionalen Quellen – saisonal, durchdacht, ohne Schnickschnack.

Arbeiten, Treffen oder einfach bleiben

Was wir am Café Faber lieben:

Man kann hier stundenlang sitzen, arbeiten, schreiben oder einfach Menschen beobachten.

Es gibt ruhige Ecken, schönes Licht, und ja – WLAN gibt’s auch.

Wer also den Laptop aufklappt, findet hier nicht nur Inspiration, sondern auch eine Atmosphäre, in der Ideen wirklich wachsen dürfen.

Unsere Tipps für euren Besuch

•Früh kommen – vor allem am Wochenende, sonst ist jeder Platz weg.

•Reservieren geht nicht – aber wer wartet, wird meist mit einem der begehrten Fensterplätze belohnt.

•Kamera mitnehmen! Das Licht am Vormittag fällt perfekt durch die großen Fenster – ideal für Food-Shots

•Unbedingt probieren: Das Sauerteigbrot (wirklich außergewöhnlich gut) und den Cappuccino mit Hafermilch.

Fazit: Ein Stück Slow Life mitten in München

Das Café Faber ist einer dieser Orte, die man am liebsten für sich behalten würde – und dann doch jedem empfehlen muss.

Ein Ort, an dem man das Gefühl hat, dass Zeit wieder langsamer vergeht.

Perfekt für ein bewusstes Frühstück, einen langen Vormittag mit Laptop oder einfach eine kleine Auszeit vom Trubel.

Also: Wenn ihr das nächste Mal durch Haidhausen schlendert – schaut unbedingt vorbei.

Und wer weiß, vielleicht sitzt ihr ja bald am Fenster, mit einem Cappuccino in der Hand, und fragt euch, warum man hier eigentlich nicht jeden Tag beginnt.

Adresse:

Café Faber

Zeppelinstraße 5, 81541 München

1

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden