Das hier ist die älteste Stadt Bayerns

Schon die Römer haben sich in Augsburg niedergelassen

10 Minuten

und das merkt man der Stadt bis heute an. Über 2000 Jahre Geschichte, kleine Wasserkanäle, Kopfsteinpflaster und das Gefühl, dass hier Tradition und modernes Leben Hand in Hand gehen. Für uns ist Augsburg genau deshalb eine Stadt, die man immer wieder neu entdeckt.

Augsburg in Kürze: was man wissen sollte

  • Gründung: 15 v. Chr. von den Römern – Augsburg ist damit die älteste Stadt Bayerns.
  • UNESCO-Welterbe: Das historische Wassermanagement-System mit Kanälen, Wassertürmen und Brunnen gehört seit 2019 zum Welterbe.
  • Die Fugger: Die Kaufmannsfamilie machte Augsburg im 16. Jahrhundert zu einer der reichsten Städte Europas.
  • Berühmte Persönlichkeiten: Bertolt Brecht wurde hier geboren. Und weltbekannt ist die Stadt auch durch die Augsburger Puppenkiste.
  • Lebensgefühl: Augsburg ist groß genug für Vielfalt, aber klein genug, dass man es entspannt zu Fuß erkunden kann.

Highlights, die man nicht verpassen sollte

Die Fuggerei

Eine Stadt in der Stadt – und die älteste Sozialsiedlung der Welt. Bis heute wohnen hier Menschen für eine Jahresmiete von weniger als einem Euro. Ein Spaziergang durch die Gassen fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise.

Das Lechviertel

Für uns der romantischste Teil Augsburgs: kleine Brücken, plätschernde Kanäle und Gassen, die man am liebsten ewig entlanglaufen würde. Kein Wunder, dass viele es „Klein-Venedig“ nennen.

Der Perlachturm

Wer die 261 Stufen geschafft hat, wird mit einem Blick über ganz Augsburg belohnt – bei klarer Sicht sogar bis zu den Alpen.

Puppenkiste & Brechthaus

Hier trifft Kindheit auf Hochkultur: die Augsburger Puppenkiste mit Figuren wie Jim Knopf oder Urmel und das Geburtshaus von Bertolt Brecht, heute ein Museum.

Wissenswertes über Augsburg

  • Augsburg hat einen eigenen Feiertag: das „Hohe Friedensfest“ am 8. August.
  • Die Stadt hat mehr Brücken als Venedig – über 500 Stück.
  • Das Rathaus zählt zu den schönsten Renaissance-Bauten Deutschlands, mit dem berühmten Goldenen Saal.
  • Augsburg ist die drittgrößte Stadt Bayerns – nach München und Nürnberg.
  • Am Viktualienmarkt findet man eine der besten kleinen Kaffeeröstereien der Region.

Unser Fazit

Augsburg ist eine Stadt, die nicht laut und überladen wirkt, sondern ihre Schätze Schritt für Schritt zeigt. Wer hier durch die Altstadt schlendert, merkt schnell: Das ist kein Ort, den man nur einmal besucht. Augsburg ist die Stadt, die man wiedersehen will – weil sie sich jedes Mal ein Stück neu zeigt.

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden