Der schönste Weihnachtsmarkt in ganz Deutschland

Es gibt Weihnachtsmärkte, die hübsch aussehen. Und dann gibt es diesen Ort.

10 Minuten

Ein Markt, der sich nicht in den Vordergrund drängt, sondern sich unter einer alten Eisenbahnbrücke versteckt und gerade dadurch diese besondere Magie entfaltet. Sobald die ersten Lichter angehen, entsteht dort ein Winterdorf, das jedes Jahr wirkt, als wäre es nur für die Menschen gebaut, die wirklich nach etwas Besonderem suchen. Wir warten jeden Winter darauf, dass dieses leuchtende Wunderland wieder zum Leben erwacht.

Ein Weihnachtsmarkt wie ein verborgenes Winterdorf

Hinter dem Hexenhaus, zwischen den Bäumen und unter schweren Stahlträgern, glitzert ein warmes Meer aus Lichtern. Die Wege schlängeln sich durch das verwinkelte Hexenhaus, während neben dir kleine Stände stehen, die aussehen wie windschiefe Jahrmarkthütten. Davor knistern Feuerschalen, die nicht nur wärmen, sondern die ganze Atmosphäre zusammenhalten. Es fühlt sich an, als würde man mitten in München in eine andere Welt abbiegen.

Kulinarik, die nach Winterabenteuer schmeckt

Wer hier herkommt, sollte Hunger mitbringen. Es gibt frisch gebackene Waffeln, Schupfnudeln, süße Kleinigkeiten und viele herzhafte Favoriten dieser Jahreszeit. Dazu heißer Bio Glühwein, aromatische Hot Cocktails und die berühmte Feuerzangenbowle, die schon allein durch den Duft anzieht. Es ist einer dieser Orte, an denen Essen nicht nur eine Nebensache ist, sondern ein Teil des Erlebnisses.

Jurten voller Handwerk und Atmosphäre

In zwei großen, warmen Jurten stellen regionale Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre Arbeiten aus. Alles wirkt persönlich und mit echter Hingabe gemacht. Ein Sammelplatz für kreative Ideen und kleine Geschenke, die man so nicht im Kaufhaus findet. Ein ruhiger Bereich, der trotzdem voller Leben steckt.

Ein Kulturprogramm, das überrascht

Der Winterrausch im Hexenhaus ist nicht einfach ein Markt. Er ist ein kleiner Kulturschauplatz. Es gibt Livemusik, Workshops, Feuershows und ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm. Manchmal schwingt sogar eine Akrobatin durch die Luft. In der sogenannten Rumpelkammer zeigen regionale Artists ihre Fähigkeiten und drehen Teller, jonglieren, improvisieren. Dieser Markt lebt, bewegt sich und überrascht.

Öffnungszeiten auf einen Blick

Damit ihr euren Besuch gut planen könnt, hier die aktuellen Zeiten für die Saison:

Reguläre Öffnungszeiten des Winterrauschs
Montag bis Donnerstag: 16:00 bis 23:00 Uhr
Freitag: 16:00 bis 00:00 Uhr
Samstag: 12:00 bis 00:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 22:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten Handwerksmarkt
16.11.: Geschlossen
19.11.: Geschlossen
23.11.: Geschlossen
(Das Café hat an diesen Tagen regulär geöffnet)

Sonderöffnungszeiten Café
24.12.: Geschlossen
25.12.: 12:00 bis 18:00 Uhr
26.12.: 12:00 bis 18:00 Uhr

Unser Fazit

Der Winterrausch im Hexenhaus beim Gans Woanders ist einer dieser Orte, die zeigen, wie schön diese Jahreszeit sein kann. Eine Mischung aus Märchenwelt, Straßenkunst, gutem Essen und einer Atmosphäre, die sich warm anfühlt, selbst wenn es draußen friert. Für uns ist es einer der schönsten Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland.

Wenn ihr Lust auf weitere besondere Ausflugstipps habt, folgt gerne rein.

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden