Goldene Milch

Goldene Milch, auch Kurkuma Latte genannt, ist ein Getränk mit ayurvedischem Ursprung, das besonders wegen seiner gesundheitlichen Vorteile und seines warmen, würzigen Geschmacks geschätzt wird. Aber warum genau „goldene“ Milch?

Gründe für den Namen und die Beliebtheit:

  1. Goldene Farbe 🌟
    • Die Milch erhält ihre goldgelbe Farbe durch Kurkuma, das den natürlichen Farbstoff Curcumin enthält.
  1. Gesundheitliche Vorteile 🩺
    • Entzündungshemmend: Curcumin kann helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
    • Antioxidativ: Unterstützt den Körper bei der Bekämpfung freier Radikale.
    • Verdauungsfördernd: Ingwer und Kurkuma können Magen und Darm beruhigen.
    • Immunsystem-Booster: Gerade in der kalten Jahreszeit hilft es gegen Erkältungen.
  1. Ayurvedische Tradition 🧘‍♀️
    • In der indischen Heilkunst Ayurveda wird Kurkuma seit Jahrhunderten als heilsames Superfood eingesetzt.
  1. Beruhigender Effekt 😌
    • Oft wird goldene Milch als Schlaftrunk genutzt, da warme Gewürze wie Zimt, Ingwer und Muskatnuss entspannend wirken können.
  1. Lecker und vielseitig
    • Man kann sie mit verschiedenen Milchsorten (Kuh-, Hafer-, Mandelmilch etc.) und Süßungsmitteln wie Honig oder Ahornsirup anpassen. 

Zutaten:

  • 250 ml Hafermilch (oder eine andere pflanzliche Milch)
  • 1 TL Kurkumapulver
  • ½ TL Ingwerpulver (oder ein kleines Stück frischer Ingwer, gerieben)
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer (verstärkt die Wirkung von Kurkuma!)
  • 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional für Süße)
  • ½ TL Kokosöl (für bessere Aufnahme von Curcumin, optional)
  • 1 Prise Muskatnuss oder Kardamom (optional für extra Aroma)

Zubereitung:

  1. Hafermilch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen (nicht kochen!).
  2. Kurkuma, Ingwer, Zimt, Pfeffer und optional Kokosöl hinzufügen und gut umrühren.
  3. Die Mischung 5 Minuten unter Rühren leicht köcheln lassen.
  4. Vom Herd nehmen, Ahornsirup einrühren und in eine Tasse gießen.
  5. Optional: Mit einem Milchaufschäumer cremig aufschäumen oder mit Zimt bestreuen.

Tipp:

  • Falls du frischen Ingwer verwendest, kannst du die Milch durch ein Sieb gießen, um Stückchen zu entfernen.
  • Goldene Milch am besten abends trinken, da sie entspannend wirkt.

Lust, das Rezept auszuprobieren? 😍

Trinkst du selbst goldene Milch oder überlegst du, sie auszuprobieren? 😊

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

Weitere Posts

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden