längste Rodelbahn der Welt

Ok stop, diesen Ausflug dürft ihr diesen Winter auf gar keinen Fall verpassen 

dafür braucht ihr lediglich eine lange Unterhose und einen Holzschnitten und mit der Gondel geht’s dann auf 2.100 Meter und wenn ihr vor diesem Schild steht, steht ihr richtig, denn das ist quasi der Eingang zur längsten Rodelbahn der Welt . Die Abfahrt ist auf jeden Fall kurvenreich und Schnee im Gesicht ist inklusive. Die Strecke ist 14 km lang und mit Pause haben wir ingesamt 1,5 Stunden gebraucht. Bei der Hälfte kann man sich nämlich mit Punsch und Pommes aufwärmen, also soviel Spaß bekommt man für 18 Euro wahrscheinlich sonst nirgendwo

Die längste Rodelbahn der Welt: Ein Winterabenteuer in der Wildkogel-Arena

Wenn der Winter ins Salzburger Land Einzug hält, gibt es einen Ort, der Rodelfans aus aller Welt magisch anzieht: Die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt in der Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg. Ein Erlebnis, das Spaß, Abenteuer und eine gehörige Portion Winterzauber vereint.

Einen Schlitten – und los geht’s!

Bereits die Anreise ist ein Erlebnis für sich: Nur drei Stunden von München entfernt, bietet sich die Wildkogel-Arena perfekt für einen Tagesausflug oder einen Kurztrip an. Vor Ort angekommen, beginnt das Abenteuer mit einer Fahrt in der Smaragdbahn in Bramberg oder der Wildkogelbahn in Neukirchen. Für 18 Euro pro Person bringt die Gondel alle Rodelfans auf beeindruckende 2.100 Meter Höhe.

Wer keinen eigenen Schlitten hat, kann sich direkt vor Ort einen ausleihen – für nur 10 Euro steht dem Spaß nichts mehr im Wege. Helm, Handschuhe und festes Schuhwerk sollten jedoch nicht fehlen, denn die Abfahrt ist nichts für Zartbesaitete!

14 Kilometer pures Rodelvergnügen

Oben angekommen, wartet die 14 Kilometer lange Rodelbahn darauf, erobert zu werden. Mit einer unglaublichen Höhendifferenz von 1.300 Metern führt die Strecke durch verschneite Wälder, enge Kurven und über weite Schneeflächen hinab ins Tal. Die Abfahrt dauert etwa 50 Minuten und sorgt für reichlich Adrenalin und eine frische Brise Schnee ins Gesicht. Besonders aufregend ist es nachts: Die gesamte Bahn ist bis 22:00 Uhr beleuchtet, was für eine einmalige Atmosphäre sorgt.

Qualität und Sicherheit an erster Stelle

Die Rodelbahn wurde nicht ohne Grund mit dem Internationalen Rodelbahngütesiegel in Doppelgold ausgezeichnet. Täglich wird die Strecke präpariert, um optimale Bedingungen zu gewährleisten. Montags ab 18:00 Uhr bleibt die Bahn für umfangreiche Wartungsarbeiten geschlossen, damit die Rodelbedingungen weiterhin erstklassig bleiben.

Tipps für einen gelungenen Rodelausflug

Damit die Fahrt zum unvergesslichen Erlebnis wird, gibt es einige Tipps:

  • Kleidung: Warm anziehen! Brille, Handschuhe und feste Schuhe sind ein Muss.
  • Ausrüstung: Ein Leihschlitten ist vor Ort erhältlich, alternativ bringt man seinen eigenen mit.
  • Zeitplanung: Wer die Nachtbeleuchtung nutzen möchte, sollte rechtzeitig vor Ort sein, da die letzte Auffahrt mit der Gondel um 16:15 Uhr stattfindet.
  • Spaßfaktor: Gruppenfahrten sind ein besonderes Highlight – gemeinsam durch die Kurven zu rasen, macht doppelt Spaß.

Unser Fazit

Die Rodelbahn in der Wildkogel-Arena ist ein wahres Winterhighlight. Egal, ob für Familien, Gruppen oder Abenteuerlustige – das Erlebnis ist einzigartig. Die Aussicht, der Nervenkitzel und die lange Fahrtzeit machen diesen Ausflug unvergesslich. Wir vergeben 10 von 10 Punkten!

Packt die Winterkleidung ein, holt euch euren Schlitten und erlebt die längste Rodelbahn der Welt. Ob tagsüber oder bei Nacht – ein Winterabenteuer, das man nicht verpassen sollte!

6

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden