Kennst du das? Du willst einfach nur in Ruhe grillen, aber dein Gemüse bleibt am Rost kleben wie Kaugummi am Schuh? Ob marinierte Zucchini, selbstgemachte vegane Burgerpatties oder Auberginenscheiben – alles brennt an, reißt ein oder klebt fest. Und das, obwohl du den Grill vorher mit Öl eingerieben hast… oder es zumindest versucht hast.
Aber hier kommt die Lösung – und sie liegt vielleicht schon in deiner Küche.
Die magische Kartoffel-Methode: Ganz ohne Öl, ganz ohne Chemie
Alles, was du brauchst, ist eine rohe Kartoffel.
Einfach halbieren – und mit der Schnittfläche über den heißen (!) Grillrost reiben.
Was passiert? Die enthaltene Stärke legt sich wie eine natürliche Schutzschicht über den Rost. Das funktioniert wie eine Art vegane, chemiefreie Antihaft-Beschichtung. Kein Fett, kein Spray, kein Extra-Kram – nur eine Kartoffel.
Funktioniert bei allem, was du gerne grillst:
-
Gemüse-Spieße
-
Vegane Patties
-
Paprika oder gefüllte Champignons
-
Tofu- oder Seitansteaks
Und das Beste? Dein Essen bekommt keine seltsamen Nebengeschmäcker durch Öl oder Sprays – sondern bleibt pur, lecker und 100 % pflanzlich.
Fazit:
Dieser Hack ist so simpel wie genial – und zeigt mal wieder: Pflanzlich grillen heißt nicht, auf Tricks oder Komfort zu verzichten. Im Gegenteil! Mit einem kleinen Kartoffelstück hebst du dein Grillspiel auf das nächste Level. Und ganz ehrlich: Wer hat bitte keine Kartoffel zu Hause?
Jetzt ausprobieren und mit jemandem teilen, der das unbedingt wissen muss!