Wir müssen euch etwas beichten

 wir haben uns neu verliebt!

20 Minuten

Nein, keine Sorge – unsere Beziehung ist stabil wie eh und je.
Aber wir haben unser Herz an etwas anderes verloren: knusprige, goldbraune Tomaten-Tartelettes, die nicht nur traumhaft aussehen, sondern auch so schmecken. Perfekt als Snack, Vorspeise oder für den nächsten Brunch.

Zutaten für 6–8 Tartelettes

  • 2 Rollen veganer Blätterteig
  • 100 ml Hafermilch
  • 50 g Sesam
  • 300 g veganer Frischkäse
  • 190 g Sojaquark
  • ½ Zitrone (Saft)
  • ½ Handvoll Schnittlauch
  • ca. 30 gelbe und rote Kirschtomaten
  • Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

  1. Blätterteig vorbereiten
    • Mit einer Teig-Ausstechform (oder einem Glas) zuerst einen größeren Kreis aus dem Blätterteig ausstechen.
    • Mit einer kleineren Form in der Mitte einen leichten Abdruck machen (nicht durchschneiden).
    • Den Rand mit Hafermilch bestreichen, mit Sesam bestreuen.
    • Den inneren Kreis mit einer Gabel einstechen.
  1. Vorbacken
    • Die Blätterteigkreise auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
    • Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten goldbraun vorbacken.
  1. Tomaten rösten
    • Kirschtomaten halbieren, mit Olivenöl und einer Prise Salz vermengen.
    • Ebenfalls bei 200 °C für ca. 20 Minuten im Ofen rösten, bis sie leicht karamellisiert sind.
  1. Kräutercreme anrühren
    • Quark, Frischkäse, Zitronensaft und fein geschnittenen Schnittlauch glatt rühren.
    • Mit Salz abschmecken.
  1. Finaler Schliff
    • Die vorgebackenen Tartelettes am inneren Kreis leicht einschneiden und den Teig vorsichtig nach unten drücken.
    • Mit der Kräutercreme füllen, die gerösteten Tomaten daraufsetzen und mit etwas frischem Schnittlauch bestreuen.

schnelle Rezepte

Unser Tipp

Am besten schmecken die Tartelettes lauwarm – so ist der Blätterteig noch knusprig und die Creme wunderbar cremig. Perfekt für ein Picknick, einen entspannten Sommerabend oder als Hingucker auf der nächsten Party.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden