Gefüllte Zwiebeln

Ein Rezept voller Kindheit, Wärme und richtig viel Geschmack

60 Minuten

Manchmal reicht ein Duft, um einen direkt zurück an den Küchentisch von früher zu werfen. Bei mir sind es Zwiebeln, die in der Küche leise vor sich hinköcheln. Wenn ich an meine Kindheit denke, sehe ich eine Zeit, in der der Kühlschrank oft leer war und das Geld knapp – aber meine Mama hat es irgendwie geschafft, aus ein paar simplen Zutaten ein Essen zu zaubern, das fünf Kinder satt und glücklich gemacht hat.

Vielleicht rührt mich das deshalb bis heute so. Wobei, ehrlich gesagt: Geweint habe ich diesmal nicht vor Rührung, sondern weil Zwiebeln schneiden einfach der Endgegner bleibt. Aber ich hab einen Trick gelernt: Wenn man Zwiebeln mit Wasser und Zitrone kurz köcheln lässt, kann man sie später ganz easy schälen und Schicht für Schicht auseinanderziehen. Und genau das macht dieses Gericht so besonders.

Ich hab früher richtig gerne mitgekocht, und heute liebe ich es noch mehr, Rezepte auf den Tisch zu stellen, die alle glücklich machen. So wie diese gefüllten Zwiebeln. Wenn du Lust hast, sie nachzukochen: speichere dir das Rezept unbedingt ab.


Zutaten
Für die Zwiebeln

– 8 große Speisezwiebeln
– 1 Zitrone

Für die Reisfüllung

– 250 g Risotto-Reis
– 50 g Petersilie, fein gehackt
– 4 EL Granatapfelsauce
– 2 EL natives Olivenöl
– 1 TL Paprikapulver
– 1 TL Kreuzkümmel
– 1⁄2 TL Zimt
– 1⁄2 TL Muskatnuss
– Schwarzer Pfeffer
– Salz

Für die Sauce

– 2 EL Granatapfelsauce
– 1 EL Tomatenmark
– 1 EL Paprikamark
– 2 EL natives Olivenöl
– 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
– 1 EL Paprikaflocken
– 500 ml heißes Wasser
– 1 EL Salz


So gelingt das Rezept
Schritt 1: Zwiebeln vorbereiten

Die Zwiebeln kreuzweise einschneiden, schälen und zusammen mit dem Saft der Zitrone in einen Topf mit Wasser legen. Alles für etwa 30 Minuten köcheln lassen. Danach lassen sich die einzelnen Zwiebelschichten ganz leicht abpulen. Den Zwiebelkern aufheben und klein schneiden – der kommt später in die Füllung.

Schritt 2: Reisfüllung anrühren

Den gekochten Risotto-Reis in eine Schüssel geben. Petersilie, Granatapfelsauce, Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zimt, Muskat, Pfeffer, Salz und den kleingeschnittenen Zwiebelkern hinzufügen. Alles gründlich vermengen. Die einzelnen Zwiebelschichten damit füllen, aufrollen und nebeneinander in eine hohe Pfanne oder Ofenform setzen.

Schritt 3: Sauce anrühren

Tomatenmark, Paprikamark, Granatapfelsauce, Knoblauch, Paprikaflocken, Olivenöl und das heiße Wasser verrühren. Über die gefüllten Zwiebeln gießen.

Schritt 4: Ab in den Ofen

Die Pfanne oder Form abdecken und bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 30 Minuten garen. Danach den Deckel entfernen und weitere 30 Minuten garen, bis die Zwiebeln weich und leicht gebräunt sind.

Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden