diese Zutaten braucht ihr dafĂźr:
500 g Weizenmehl Typ 550, 14 Ăpfel, 150 g Creme Vega, 375 ml lauwarmes Wasser, 3 EL Zimt-Zucker, 1 EL RapsĂśl, etwas v Butter & etwas Puderzucker, Prise Salz
& so gelingt das Rezept:
zuerst Mehl sieben, dann Salz, lauwarmes Wasser, sowie Ăl dazugeben & miteinander verrĂźhren; anschlieĂend den Teig auf einer bemehlten Fläche mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten ruhen lassen
währenddessen Ăpfel schälen und in dĂźnne Scheiben schneiden, den Teig langziehen, in gleich groĂe StĂźcke teilen, mit den Fingern zu flachen Teiglingen formen und diese rechteckig (unsere waren 30×20 cm groĂ; am besten macht ihr das von der GrĂśĂe eurer Backform abhängig) ausrollen, auf einem Geschirrtuch ausbreiten, mit Creme Vega bestreichen, mit ApfelstĂźcken belegen und mit Zimt Zucker sĂźĂen
dann den Strudel vom Geschirrtuch von selbst runterrollen lassen, sodass er sich aufrollt, in die Form geben, mit etwas Butter bestreichen, eine Stunde bei 175 Grad Ober- / Unterhitze backen, bis er eine gelbbraune Farbe bekommt und oben leicht knusprig ist; im Anschluss noch mit Puderzucker bestreuen â fertig
fĂźr mehr vegane Rezepte folgt uns gerne @zweidiereisen
SaisonkalenderÂ
Wer uns auf Social Media schon länger begleitet, dem ist unsere Passion fĂźr die pflanzliche KĂźche mit hochwertigen Lebensmittel vermutlich nicht entgangen. Wenn wir nicht gerade auf Reisen sind, findet an uns immer freitags im Hofladen unseres Vertrauen, denn gibt es eigentlich etwas Besseres als mit frischem Obst & GemĂźse aus der aktuellen Saison ein leckeres, herzhaftes Gericht zu zaubern? Dieser Kalender bietet jeden Monat einen Ăberblick Ăźber alle heimischen Obst- und GemĂźsesorten aus der Region.
Nachhaltige Produktion
Ăkologisch & klimaneutral von der UmweltDruckerei mit 100% Recyclingpapier, veganen Bio-Farben & Ăkostrom produziert.
Kalender fĂźr die EwigkeitÂ
Unser Saisonkalender ist nicht datiert & somit jedes Jahr wiederzuverwenden.
Vorteile von saisonalem Obst und GemĂźseÂ
Die Lebensmittel schmecken einfach am besten, wenn sie natĂźrlich reifen kĂśnnen & die Vitamine bleiben erhalten, da das Obst & GemĂźse nicht um die halbe Welt geflogen werden muss. Obst und GemĂźse, welches in unserer Region gerade in Saison ist, schlieĂt auch kĂźrzere Transportwege und somit weniger Emissionen ein, was letztlich natĂźrlich wieder unserer Erde zu Gute kommt.
Hier kĂśnnt ihr unseren Saisonkalender bestellenÂ
1 Kommentar zu âApfelstrudel, anyone? đâ
In Ăsterreich gibt man gerĂśstete BrĂśsel und Rosinen hinein, kein Creme frech