Der Olympiaberg in München

Konzerte hören, ohne ein Ticket zu haben

10 Minuten

Es gibt Orte in München, die sind einfach magisch. Nicht wegen spektakulärer Architektur oder angesagten Cafés, sondern wegen der Stimmung. Der Olympiaberg im Olympiapark ist genau so ein Ort – besonders an Sommerabenden, wenn sich Musik aus dem nahegelegenen Olympiastadion über den Hügel legt. Kostenlos. Live. Und mit Gänsehaut-Garantie.

Wo liegt der Olympiaberg?

Der Olympiaberg liegt im Norden Münchens, mitten im Olympiapark, und ist mit knapp 60 Metern Höhe das, was man in München schon fast „Gipfel“ nennen kann. Entstanden ist er als Trümmerberg nach dem Zweiten Weltkrieg – heute ist er ein beliebter Aussichtspunkt, Treffpunkt und Picknickplatz mit Panoramablick über die ganze Stadt bis zu den Alpen.

Warum du im Sommer unbedingt hoch solltest

  • Live-Musik aus dem Stadion
    Im Sommer finden im Olympiastadion große Konzerte statt – von internationalen Superstars bis zu legendären Bands. Und wenn du kein Ticket hast? Kein Problem: Der Sound schwappt glasklar über den Hügel. Du hörst jedes Lied, jede Zugabe, jede Emotion. Und das Beste: Du sitzt dabei auf der Wiese, ganz entspannt.

  • Sonnenuntergang plus Musik = perfekter Abend
    Wer etwas früher kommt, wird mit einem der schönsten Sonnenuntergänge Münchens belohnt – und kann danach zum Sound von Ed Sheeran, Coldplay oder Helene Fischer über die Stadt blicken.

  • Community-Feeling ohne Gedränge
    Ob Picknickdecken, Lagerfeuer-Atmosphäre oder leise Mitsing-Momente – auf dem Olympiaberg entsteht während der Konzerte ein ganz eigener Vibe. Ruhiger, achtsamer, fast poetisch. Ganz ohne Moshpit, aber mit viel Gefühl.

Tipps für deinen Besuch

  • Bring eine Decke und Snacks mit – der Hügel ist perfekt zum Sitzen und Verweilen.

  • Früh da sein – an Konzerttagen füllt sich der Berg schnell. Wer einen guten Platz will, sollte frühzeitig kommen.

  • Konzertkalender checken – auf den Seiten des Olympiastadions oder Ticketplattformen kannst du sehen, wann Konzerte anstehen.

  • Müll wieder mitnehmen – klingt selbstverständlich, ist aber wichtig. Der Olympiaberg lebt davon, dass ihn alle mit Respekt genießen.

  • Auch ohne Konzert ein Highlight – an normalen Tagen ist es ein Top-Spot für Picknicks, Dates oder einfach eine Pause mit Aussicht.

Wie du hinkommst

Adresse: Olympiaberg, Olympiapark München, Spiridon-Louis-Ring 21
Öffentliche Verkehrsmittel:

  • U3 bis Olympiazentrum

  • Alternativ mit dem Fahrrad – der Olympiapark ist autofrei und bestens erschlossen

Fazit

Der Olympiaberg ist einer dieser Orte, die man nicht in Reiseführern findet, aber unbedingt erleben sollte. Vor allem im Sommer, wenn du ganz oben sitzt, die Stadt unter dir liegt – und irgendwo da unten beginnt ein Konzert, das du miterlebst, ohne ein Ticket in der Hand zu haben. Es ist frei, es ist besonders, es ist München.

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden