Selbstgemachte Gemüsebrühe aus Gemüsereste

das müsst ihr ausprobieren!

Zutaten:

  • Gemüsereste nach Wahl (z. B. Schalen und Abschnitte von 2 Karotten, 1 Lauch, 1 Zwiebel, 1 Knollensellerie, 1 Paprika)
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch)
  • Knoblauchschalen
  • 2 EL Salz
  • 1 TL Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Gemüsereste klein schneiden und in einem Mixer fein zerkleinern.
  2. Die Mischung auf einem Backblech verteilen.
  3. Bei 80 Grad Umluft für 2 Stunden im Backofen trocknen lassen.
  4. Anschließend die Temperatur auf 60 Grad Umluft reduzieren und weitere 6 Stunden im Ofen lassen. Dabei einen Kochlöffel in die Ofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
  5. Das getrocknete Gemüse in einem Mixer oder einer Küchenmühle zu feinem Pulver verarbeiten.
  6. Salz und Pfeffer unter das Pulver mischen.

Anwendung:

  • 2 TL des Gemüsebrühen-Pulvers in 500 ml heißem Wasser auflösen – fertig ist eine aromatische, selbstgemachte Brühe!

Tipp:
Dieses Brühenpulver eignet sich perfekt als nachhaltige Alternative zu gekaufter Brühe und kann luftdicht verschlossen mehrere Monate aufbewahrt werden.

Viel Freude beim Ausprobieren! 😊

1

Tags

Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOCIAL MEDIA

Folgst du uns schon auf Instagram?

MIT FAIRGNÜGEN REISEN

Unser Buch

Wie erlebe ich kleine und große Abenteuer direkt vor meiner Haustür? Muss ich auf Flugreisen verzichten? Und was, wenn der Traumstrand damit unerreichbar wird?

UNSER NEWSLETTER

Trage dich ein und bleibe auf dem Laufenden